schlafapnoe-operation

Vertrauen Sie uns Ihre Gesundheit an

Die Interdisziplinäre
Fachklinik in Heidelberg

Termin vereinbaren

Fachabteilungen

Augenscan

Augenheilkunde auf höchstem Niveau

Wir nehmen uns
ausreichend Zeit

Termin vereinbaren

Fachabteilungen

Schlafen Sie gut

Interdisziplinäre Betrachtung
von Schlafstörungen

Termin vereinbaren

Fachabteilungen

Neurologische Abklärung

Wie hoch ist mein
Schlaganfall Risiko?

Termin vereinbaren

Fachabteilungen

Erste Hilfe bei Depressionen

Nicht einfach nur
Traurigkeit

Termin vereinbaren

Fachabteilungen

Obstruktive Schlafapnoe

Operative Ursachenbeseitigung
durch bimaxilläres Advancement

Termin vereinbaren

Fachabteilungen

Medizinische Behandlung

Durch die Verwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie Ausstattungen und Behandlungsmethoden ermöglichen wir unseren Patienten eine minimal-invasive Behandlung sowie einen angenehmen Aufenthalt.

24h Notdienst für unsere Patienten

Unsere Patienten genießen einen 24h postoperativen Service an allen Wochenenden, Feier- und Brückentagen rund um die Uhr.

Interdisziplinäre Therapieansätze

Unser Ziel ist es, durch die gemeinsame Entwicklung verschiedener Therapieansätze, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen körperlicher und seelischer Gesundheit zu verwirklichen und die Lebensqualität jedes einzelnen Patienten zu steigern.

Der Patient im Fokus

Die Individualität jedes Patienten sowie eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Therapie obersten Stellenwert. Die Basis des wechselseitigen Vertrauens zwischen Patient und Arzt ermöglicht ein individuell angeglichenes Angebot für unsere Patienten und die gemeinsame Erreichung qualitativ bester Resultate der Behandlungen.

Aktuelle News

Blogbeiträge

Über uns

Ärztlicher Direktor Dr. Robert Frey

Dr. med. dent. Robert Frey

Dr. med. dent. Robert Frey

Fachzahnarzt für Oralchirurgie • Ärztlicher Direktor

Neben der allgemeinen zahnärztlichen Chirurgie liegen seine Arbeitsschwerpunkte in der chirurgischen Schlafapnoe-Therapie, Kieferfehlstellungschirurgie und der computergestützten Implantologie . In seinen Aufgabenbereich fallen vor allem komplexe Kieferumstellungs-Operationen und schwergradige Formen der obstruktiven Schlafapnoe.

Kennen Sie schon…?

Auszug aus der Ärzteschaft…

Nicola Muth

Nicola Muth

Fachärztin für innere Medizin und Schlafmedizin

Nicola Muth – Fachärztin für innere Medizin und Schlafmedizin und seit 2021 neue Leiterin des Schlaflabors in der SeegartenKlinik. Nicola Muth ist spezialisiert auf die Diagnostik aller Schlaferkrankungen - unter anderem des Upper Airwai Resistance Syndroms.

Elke Hartmann

Elke Hartmann

Praxisinhaberin | Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie

Lebenslauf:

- Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg

- Facharztausbildung Neurologie an der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg
Prof. Dr. Hacke1994-2000

- Facharztprüfung Neurologie 2001

- Facharztausbildung Psychiatrie am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN, PLK) in Wiesloch 2000-2004, AP1 - Facharztprüfung Nervenheilkunde (Neurologie und Psychiatrie) 2004

- eigene Arztpraxis ab 2005

- Zulassung zur Weiterbildung Psychiatrie 1 Jahr

Werdegang Neurologie:

Stationsarzt Normalstation
Spezialausbildung Ultraschall
Spezialausbildung Elektro-physiologie
Aufbau der Schlaganfall-Wachstation gemeinsam mit Prof Dr. P. Ringleb
Stationsärztin der Schlaganfall-Wachstation

Werdegang Psychiatrie:

Psychiatrisch-Psychotherapeutische Station für bipolare Erkrankungen + Depressionen (Station 02)
Geschützte Station für Akut-Psychiatrie (Station 01)
Mitarbeit Mutter-Kind Station (Station 43) und
Station für Patienten mit Migrationshintergrund (Station 04)

Dr. Thomas Böke-Pröls

Dr. Thomas Böke-Pröls

Facharzt für Anästhesie

Dr. Thomas Böke-Pröls ist Facharzt für Anästhesiologie und steht als Narkosearzt für unsere Patienten zur Verfügung.

Dr. med. Klaus Kickinger

Dr. med. Klaus Kickinger

Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse

Dr. med. Klaus Kickinger ist als Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychoanalyse (DPV) und Psychotherapie tätig. Nach seiner Ausbildung in der neurologischen Unversitätsklinik Heidelberg und der psychiatrischen Universitätsklinik (ZI) Mannheim ist er dort als Oberarzt der Ambulanz tätig gewesen. Herr Dr. Kickinger war 31 Jahre lang in Mannheim niedergelassen und ist heute privatärztlich in unserer Klinik tätig.

Erfahrungsberichte

Was unsere Patienten sagen